Neuen Rollrasen Verlegen: Eine Umfassende Anleitung für Ihren Traumgarten

Das Verlegen von neuem Rollrasen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Ihren Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Rollrasen bietet sofortige Ergebnisse, erfordert jedoch sorgfältige Planung und Ausführung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie alles, was Sie über das Verlegen von Rollrasen wissen müssen, von der Vorbereitung des Bodens bis hin zur Pflege nach der Anlage.

Warum Rollrasen?

Rollrasen hat im Vergleich zu traditionellem Saatgut zahlreiche Vorteile:

  • Schnelligkeit: Rollrasen ermöglicht Ihnen, innerhalb weniger Stunden einen grünen Teppich zu schaffen, während Saatgut Wochen benötigt, um zu keimen.
  • Weniger Unkraut: Da der Rasen bereits gut etabliert ist, haben Unkräuter weniger Chancen zu wachsen.
  • Ästhetik: Sie erhalten sofort einen schönen, gleichmäßigen Rasen ohne kahle Stellen.

Vorbereitung des Bodens für neuen Rollrasen

Eine gründliche Bodenbearbeitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Rollrasen gut anwächst. Folgende Schritte sind notwendig:

1. Alte Vegetation entfernen

Entfernen Sie alle alten Rasenstücke, Unkräuter, Steine und andere Trümmer. Eine ruhige Hand und Geduld sind hier gefragt.

2. Den Boden auflockern

Lockern Sie den Boden mindestens 15 cm tief mit einer Fräse oder einer Gartenegge. Dies fördert eine bessere Wurzelentwicklung des Rollrasens.

3. Boden testen

Erwägen Sie, den pH-Wert des Bodens zu testen. Idealerweise sollte der pH-Wert zwischen 6 und 7 liegen. Bei Bedarf können Sie Kalk oder Schwefel hinzufügen, um den pH-Wert anzupassen.

4. Düngen

Tragen Sie einen Startdünger auf, um dem neuen Rasen gleich zu Beginn Nährstoffe zu geben. Eine ausgewogene Düngung ist der Schlüssel zum Wachstum.

5. Nivellierung der Fläche

Ebnen Sie die Fläche mit einem Rechen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Achten Sie darauf, dass es keine Löcher oder Unebenheiten gibt.

Der richtige Zeitpunkt zum Verlegen von Rollrasen

Der beste Zeitpunkt für das Verlegen von neuem Rollrasen ist in der Regel im Frühling (April bis Juni) oder im Herbst (August bis Oktober). Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen mild, was die Anwurzelung erleichtert. Vermeiden Sie das Verlegen an extrem heißen oder frostigen Tagen.

Rollrasen kaufen: Wählen Sie den richtigen Typ

Es gibt verschiedene Arten von Rollrasen, die sich in der Gräsermischung und den Anforderungen an Licht und Wasser unterscheiden. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Sonneneinstrahlung: Achten Sie darauf, Rasen zu wählen, der für Ihr Lichtverhältnis geeignet ist, ob sonnig oder schattig.
  • Verwendungszweck: Für Spielplätze und stark beanspruchte Flächen sind robuste Mischungen empfehlenswert.
  • Regionale Anpassung: Wählen Sie Rasen, der in Ihrer Region gut gedeiht.

Anleitung zum Verlegen von neuem Rollrasen

Jetzt, da Sie alles vorbereitet haben, ist es Zeit, den Rollrasen zu verlegen. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Rollen auslegen

Beginnen Sie in einer Ecke des Gartens und rollen Sie den ersten Abschnitt vorsichtig aus. Achten Sie darauf, dass die Ränder gerade und die Teilschnitte so gering wie möglich gehalten werden.

Schritt 2: Verfugen

Drücken Sie die Kanten der Rollrasenstücke leicht zusammen, um Fugen zu minimieren. Verwenden Sie gegebenenfalls ein scharfes Messer, um überflüssige Ränder abzuschneiden.

Schritt 3: Verdichten

Nach dem Verlegen sollte der Rollrasen mit einem Rasenwalze leicht angedrückt werden, um den Kontakt mit dem Boden zu maximieren.

Schritt 4: Bewässern

Bewässern Sie den Rasen gründlich, sobald Sie den gesamten Rollrasen verlegt haben. Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Dies hilft, die Wurzeln zu aktivieren und sicherzustellen, dass der Rasen anwächst.

Pflege nach dem Verlegen

Nach der Installation ist die richtige Pflege entscheidend für das Wachstum Ihres neuen Rollrasens. Beachten Sie die folgenden Tipps:

1. Regelmäßiges Bewässern

Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen gut bewässert. Achten Sie darauf, morgens oder abends zu gießen, um Verdunstung zu verhindern.

2. Mähintervalle

Beginnen Sie mit dem Mähen, wenn der Rasen etwa 8–10 cm hoch ist. Mähhöhen von 5–7 cm sind optimal, um das Wurzelwachstum zu fördern.

3. Düngen

Nach etwa sechs Wochen können Sie mit dem Düngen beginnen. Nutzen Sie einen hochwertigen Rasendünger, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.

4. Unkrautbekämpfung

Sehen Sie regelmäßig nach Unkraut und entfernen Sie es von Hand oder mit einem geeigneten Unkrautvernichter.

Häufige Fehler beim Verlegen von Rollrasen

Selbst erfahrene Gärtner machen manchmal Fehler. Hier sind einige häufige Probleme, die vermieden werden sollten:

  • Unsachgemäße Bodenbearbeitung: Ein unzureichend vorbereiteter Boden kann die Wurzeln des Rasen verlangsamen.
  • Zu tiefes Gießen: Zu viel Wasser kann Wurzelfäule und andere Probleme verursachen.
  • Zu frühes Mähen: Warten Sie bis der Rasen ausreichend Wurzeln geschlagen hat, um ihn nicht zu beschädigen.

Schlussfolgerung

Das Verlegen von neuem Rollrasen bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihren Garten sofort zu verschönern. Mit der richtigen Vorbereitung, sorgfältiger Auswahl des Rollrasens und der richtigen Pflege schaffen Sie einen gesunden und grünen Rasen, der Ihr Zuhause aufwertet. Zögern Sie nicht, sich an Experten wie gartenweiss.de zu wenden, um Unterstützung zu erhalten, und machen Sie Ihren Traumgarten wahr!

neuen rollrasen verlegen

Comments